Projektwoche voller Magie, Mut und Miteinander
Projektwoche voller Magie, Mut und Miteinander

Primarschule

Projektwoche voller Magie, Mut und Miteinander

24.06.2025

5 min.

In der Woche vom 12. bis 16. Mai 2025 wurde das Schulareal in Kradolf zur Manege. Unter dem Motto «Zirkus» fand die diesjährige Projektwoche statt. Unterstützt durch die Profis des Zirkus Balloni, studierten die Kinder aller Klassenstufen eine eigene Zirkusshow ein.

Den feierlichen Auftakt gab Balloni-Zirkusdirektor Gian am Montagmorgen mit einer mitreissenden Showeinlage in der Turnhalle. Danach durften die Kinder drei Wunschdisziplinen wählen. Die Projektgruppe stellte zwölf altersdurchmischte Gruppen zusammen – vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Am Montagabend wurde das grosse Zirkuszelt mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Eltern aufgebaut. Dieser Moment wurde zu einem Gemeinschaftserlebnis und sorgte für festliche Stimmung.

Für jeden Geschmack etwas dabei
Jeden Morgen traf sich die gesamte Schulgemeinschaft im Zelt, wo Gian mit spielerischen Aufwärmübungen, motivierenden Worten und klaren Regeln durch den Tag führte. Danach ging es in die Trainings- und Aufgabenbereiche: Von Akrobatik, Trapez und Jonglage über Clown-Nummern, Fakir-Kunst, Hula-Hoop und Zauberei bis hin zu Medienarbeit und Restauration war für jeden Geschmack etwas dabei. Insgesamt standen 13 Disziplinen zur Auswahl.

Klassengrenzen überwunden
Die Woche bot nicht nur artistische Highlights, sondern auch wertvolle soziale Erfahrungen. Die Durchmischung der Altersstufen forderte zwar Flexibilität, ermöglichte aber auch ein echtes Miteinander. Ältere Schülerinnen und Schüler übernahmen Verantwortung, Jüngere wuchsen über sich hinaus, neue Freundschaften entstanden, und so manche Klassengrenze wurde überwunden. Auch die Lehrpersonen lernten Kinder ausserhalb ihrer Klassen besser kennen – ein Gewinn für die gesamte Schulgemeinschaft.

Auftritt auf dem Nagelbrett
Am Freitagabend fand die Aufführung statt. Die Kinder präsentierten den Eltern ihre einstudierten Nummern und wurden mit grossem Applaus belohnt. «Ich war stolz, dass ich trotz Schmerzen auf das Nagelbrett gestanden bin», berichtete ein Schüler aus der Fakir-Gruppe. Und ein Mädchen freute sich: «Am Anfang hatte ich keine Kollegin in der Gruppe. Aber dann habe ich neue Freunde gefunden.»

Fest der Kreativität und des Teamgeists
Noch am Montag nach der Projektwoche trugen viele Kinder stolz ihr Balloni-T-Shirt – ein Zeichen dafür, wie tief das Erlebnis nachwirkt. «Ich fand es cool, der Chef von den Clowns zu sein», erzählte ein Schüler. Und ein anderes Kind schwärmte: «Es war mega cool – vor allem, dass wir das Pyramide-Dach geschafft haben!»

Die Projektwoche 2025 in Kradolf war mehr als ein schulisches Projekt. Sie war ein Fest der Kreativität, des Teamgeists und der Lebensfreude – und wird bei allen Beteiligten noch lange nachwirken.

Khatuna Tanner, Lehrerin

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind wichtig, andere helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen