27.08.2025
3 min.
Am Montagmorgen, 11. August 2025, begann für die Kradolfer Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr mit einem festlichen Startevent auf dem roten Platz. Im Mittelpunkt standen die jüngsten Schulkinder – die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler – die mit viel Herzlichkeit, Musik und guten Wünschen in die Schulgemeinschaft aufgenommen wurden.
Strahlendes Sommerwetter und fröhliche Gesichter prägten den Schulstart in Kradolf. Traditionell versammelten sich alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse, ihre Lehrpersonen und Mitarbeitenden auf dem roten Platz, um gemeinsam ins neue Schuljahr zu starten. Den musikalischen Auftakt machte das Kradolfer Schullied.
Einander Sorge
tragen
Schulleiterin Anna
Heuberger begrüsste die Kinder und das gesamte Schulteam. In ihrer Ansprache
betonte sie, wie wichtig Gemeinschaft, gegenseitige Rücksichtnahme und Achtsamkeit
sind: «Wir haben ganz viele Kinder um uns – deshalb sollen wir einander und uns
selbst Sorge tragen.» Mit diesen Worten wünschte sie allen einen gelungenen
Start und ein erfolgreiches Schuljahr.
Neuer
Lebensabschnitt
Besondere
Aufmerksamkeit galt den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern, die mit
frisch gepackten Schulrucksäcken gespannt auf der Treppe Platz genommen hatten.
Für sie begann an diesem Tag ein neuer Lebensabschnitt – und die älteren
Schülerinnen und Schüler sorgten dafür, dass er in Erinnerung bleiben wird.
Sonnenblume und
Willkommensbrief
Die Kinder der
zweiten Klasse hatten sich intensiv vorbereitet, um ihre Rolle als Gotti oder
Götti für die Jüngsten zu übernehmen. Mit leuchtenden Augen überreichten sie
jedem Erstklasskind eine Sonnenblume und einen persönlichen Willkommensbrief.
Anschliessend sangen die Zweit- und Drittklässler ein fröhliches Lied, das
zeigte, was in der Schule alles gelernt, erlebt und entdeckt werden kann.
Ein Spalier zum Geleit
Zum Abschluss
bildeten die Dritt- bis Sechstklässler ein Spalier, geschmückt mit bunten Dekorationen
und begleitet von Seifenblasen. Hand in Hand mit ihrem Göttikind liefen die
Erstklässler hindurch, winkten ein letztes Mal ihren Eltern zu und machten sich
auf den Weg in ihr neues Schulzimmer. Die Magie des ersten Schultags hatte das
Schulhaus erfasst und sorgte für einen unvergesslichen Tag – für Kinder wie
Eltern!
Julia Phiaphakdy
Lehrerin