14.10.2025
2 min.
Ein junger Held aus Heldswil macht von sich reden: Janis Bodden, 19 Jahre alt und ehemaliger Schüler der VSG Region Sulgen, hat bei den diesjährigen SwissSkills den zweiten Platz erreicht. Damit zählt er zu den besten Nachwuchskräften der Schweiz in seinem Beruf.
Janis hatte die Primarschule in Götighofen und die Sekundarschule Befang absolviert. Heute arbeitet er im renommierten Ingenieurbüro Amstein + Walthert in St. Gallen, wo er im Sommer 2025 seine Lehre als Gebäudetechnikplaner Lüftung abgeschlossen hat.
Bei den mehrtägigen Berufsmeisterschaften «SwissSkills» überzeugte Janis mit Fachwissen, Zielstrebigkeit und Präzision – sowohl vor der Jury als auch vor dem Publikum. Für seine herausragenden Leistungen wurde er am 21. September in der Berner PostFinance Arena feierlich geehrt und durfte die Silbermedaille entgegennehmen. Ein besonderer Moment: Bundesrat Guy Parmelin gratulierte ihm persönlich! Auch die Medien wurden aufmerksam; selbst der «Blick» berichtete über den Erfolg der jungen Berufsleute.
An den SwissSkills 2025 kämpften 1021 junge Fachkräfte aus 92 Berufen mit Engagement, Ausdauer und Geschick um den Schweizer Meistertitel. Insgesamt wurden 297 Medaillen vergeben, 69 davon gingen in die Ostschweiz. Die Siegerehrung wurde von über 6000 Besucherinnen und Besuchern gefeiert.
Die VSG Region Sulgen ist stolz auf ihren ehemaligen Schüler Janis Bodden und gratuliert ihm herzlich zu diesem aussergewöhnlichen Erfolg. Sein Weg zeigt, wie wichtig eine solide schulische Grundlage und engagierte Lehrpersonen für die berufliche Zukunft junger Menschen sind.
Rahel Müller
Ressort
Kommunikation