Mit Monstern auf der Bühne
Mit Monstern auf der Bühne

Primarschule

Mit Monstern auf der Bühne

08.04.2025

4 min.

Bastelt man selbst ein Monster, so verliert es sofort das Unheimliche. Monster machen Spass! Finden jedenfalls die Erst- und Zweitklässler aus Schönenberg, die im März eine «Monsterwoche» verbrachten.

Bereits im Februar feierten die Kinder den Auftakt zu ihrer besonderen Projektwoche. Am 19. Februar reisten die Schülerinnen und Schüler nach St.Gallen, um die Aufführung «Monster und Kleindunkel» im Figurentheater zu besuchen. Die Kinder staunten nicht nur über die Vielfalt lustiger und «gefährlicher» Puppen, sondern durften auch hinter die Kulissen blicken. Im Stadtpark genossen sie zudem den Lunch und liessen sich für ihre eigenen Werke inspirieren.

Eigene Puppen zum Leben erweckt

Zurück in Schönenberg begann im März dann die eigentliche «Monsterwoche». Unter Anleitung erfahrener Puppenspieler des Figurentheaters wurden individuelle Figuren kreiert, Kostüme gestaltet und kleine Geschichten zum Leben erweckt. Die Theaterpädagogin unterstützte die Klasse während 4 Tagen, die Puppenbauerin sowie die Regisseurin während 2 Tagen. Mit Begeisterung und Fingerspitzengefühl bastelten die Kinder an ihren eigenen Monstern – mal furchterregend, mal liebevoll und lustig. Anschliessend übten sie in Gruppen, wie man mit den Puppen spielt, Emotionen transportiert und eine Geschichte spannend inszeniert.

Schön, aber auch anstrengend!

Besonders beeindruckt waren die Kinder von den Erlebnissen hinter den Kulissen: «Es war super, dass wir nach der Aufführung noch auf die Bühne durften und hinter die Kulisse schauen konnten», erzählte ein Schüler begeistert. Ein anderes Kind schwärmte: «Mir hat es mega Spass gemacht, selber ein Sockenmonster zu bauen.» Theaterspielen ist aber auch ein Kraftakt: «Es war anstrengend, immer den Arm hochzuhalten», fand eine Schülerin.

Theaterpremiere vor den Sommerferien

Auch die Lehrpersonen blicken mit Freude zurück auf die Projektwoche. Es war wunderbar zu erleben, mit welchem Elan die Kinder bei der Arbeit waren. Die Ergebnisse der kreativen Woche werden vor den Sommerferien im Rahmen eines Elternanlasses präsentiert. Die kleinen Künstler brennen bereits jetzt darauf, ihre fantasievollen Werke zu zeigen!

Claudia Brunner
Lehrerin

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind wichtig, andere helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen