Im Pyjama zur Schule gekommen
Im Pyjama zur Schule gekommen

Sekundarschule

Im Pyjama zur Schule gekommen

08.07.2025

4 min.

Für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Sekundarschule Befang neigt sich die Schulzeit dem Ende zu. Auch dieser Jahrgang feierte die letzten Schultage mit einer einfallsreichen Mottowoche.

Die letzte Phase vor dem Schulabschluss ist am Befang nicht nur eine Zeit des Abschieds, sondern auch eine Gelegenheit, noch einmal «auf den Putz zu hauen». Wie bereits die vorangehenden Jahrgänge taten dies die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der «Mottowoche».

Rasenmäher statt Schulthek

So hiess es am Montag: «Everything but a backpack!». Statt dem üblichen Schulthek wurden Katzenkistli, Rollkoffer, Einkaufswagen, Kühlboxen oder gar Rasenmäher zum Transportmittel für Bücher und Hefte. Die Gänge glichen einem skurrilen Warenlager, zur Gaudi aller Beteiligten.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Kindheitshelden. Trotz hochsommerlicher Temperaturen schlüpfte Lehrer Benjamin Sachweh in ein aufwendiges Donald-Duck-Kostüm, während viele Schülerinnen und Schüler als Superhelden oder Comicfiguren durch die Klassenzimmer wirbelten.

Aus dem Kleiderschrank der Eltern

Am Mittwoch folgte ein Zeitsprung in die 1990er-Jahre: Schrille Farben, klobige Sneakers und Porsche-Shirts bestimmten das Bild. Viele der Jugendlichen hatten für ihre schrägen Outfits wohl den Kleiderschrank der Eltern geplündert, oder liessen sich von ihnen zumindest professionell beraten.

Der Donnerstag brachte mit dem «Pyjamatag» die entspannte Seite der Woche. Von Oversize-Shirts bis zu klassischen Schlafanzügen war alles dabei. Der Unterricht verlief an diesem Tag besonders gemütlich. Ein Wunder, dass niemand eingeschlafen ist!

Multikulti zum Abschluss

Am Freitag setzten die Jugendlichen einen fulminanten Schlusspunkt. Unter dem Motto «eigene Kultur» präsentierten die Schülerinnen und Schüler stolz ihre Herkunft und Traditionen. Trachten, Flaggen und Volkstänze machten den Tag zur Multikulti-Party.

Die Mottowoche am Befang war mehr als nur Verkleidung und Spass. Sie war ein gemeinschaftliches und multikulturelles Abschiednehmen von der Schulzeit – und ein Vorgeschmack auf das grosse Abschlussfest vom 3. Juli, das unter dem Thema «Weltreise» stehen wird.

Nadia Jung, Lehrerin

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind wichtig, andere helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen